Baugewerbejobs - Bau Jobs
Ob in
Kiel,
Bremen,
Berlin oder
München: Jobs am Bau könnten unterschiedlicher kaum sein: Handwerker sind hier ebenso gefragt wie Architekten, Bauingenieure oder auch
Referenten. Deshalb kann man wohl mit Fug und Recht behaupten, dass das Baugewerbe zu einem der vielfältigsten Branchen gehört.
25.07.2025
|
GREBENAUER METALLBAU SCHREINER GmbH
|
Grebenau
Ihr Einstieg bei GMS: Für die Zukunft bestens gerüstet. Ein Familienunternehmen mit über 100-jähriger Metallbau-Erfahrung, in dem handwerkliches Können auf modernste Technik trifft: das ist die GMS ..
Jobs am Bau
25.07.2025
|
GREBENAUER METALLBAU SCHREINER GmbH
|
Grebenau
Die Schreiner Gruppe - hier stehen nicht nur Innovation und Qualität an erster Stelle, sondern auch unsere Mitarbeiter. Denn nur gemeinsam kann man Großes bewegen. Mit ca. 110 Mitarbeitern bei GMS und ca. 180 ..
25.07.2025
|
GREBENAUER METALLBAU SCHREINER GmbH
|
Grebenau
Die Schreiner Gruppe - hier stehen nicht nur Innovation und Qualität an erster Stelle, sondern auch unsere Mitarbeiter. Denn nur gemeinsam kann man Großes bewegen. Mit ca. 110 Mitarbeitern bei GMS und ca. 180 ..
25.07.2025
|
GREBENAUER METALLBAU SCHREINER GmbH
|
Grebenau
Deine Zeit beginnt 2025 – Mit einem Dualen Studium bei uns! Warum ein Duales Studium im Fassadenbau? Nun ja, falls du dich für vielfältige und moderne Technik interessiert, bist du wahrscheinlich schon auf ..
25.07.2025
|
GREBENAUER METALLBAU SCHREINER GmbH
|
Grebenau
Die Schreiner Gruppe - hier stehen nicht nur Innovation und Qualität an erster Stelle, sondern auch unsere Mitarbeiter. Denn nur gemeinsam kann man Großes bewegen. Mit ca. 110 Mitarbeitern bei GMS und ca. 180 ..
25.07.2025
|
GREBENAUER METALLBAU SCHREINER GmbH
|
Grebenau
Ihr Einstieg bei GMS: Für die Zukunft bestens gerüstet. Ein Familienunternehmen mit über 100-jähriger Metallbau-Erfahrung, in dem handwerkliches Können auf modernste Technik trifft: das ist die GMS ..
25.07.2025
|
GREBENAUER METALLBAU SCHREINER GmbH
|
Grebenau
Die Schreiner Gruppe - hier stehen nicht nur Innovation und Qualität an erster Stelle, sondern auch unsere Mitarbeiter. Denn nur gemeinsam kann man Großes bewegen. Mit ca. 110 Mitarbeitern bei GMS und ca. 180 ..
24.07.2025
|
Sievert Baustoffe SE & Co. KG
|
Datteln
|
Homeoffice möglich,Vollzeit
SIEVERT SUCHT FÜR UNSEREN STANDORT DATTELN EINEN MARKETING MANAGER BAUCHEMIE (D/M/W) Wir sind ein internationaler Anbieter für nachhaltige System-Baustoffe in Premiumqualität und intelligent vernetzter ..
24.07.2025
|
STRABAG GmbH
|
Bad Hersfeld
|
Vollzeit
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n ..
24.07.2025
|
STRABAG Rail GmbH
|
Wiesbaden, Frankfurt am Main, Mainz, Darmstadt
|
Vollzeit
Bei STRABAG bauen rund 86.000 Menschen an mehr als 2.400 Standorten weltweit am Fortschritt. Einzigartigkeit und individuelle Stärken kennzeichnen dabei nicht nur unsere Projekte, sondern auch jede:n Einzelne:n ..
24.07.2025
|
Autoland AG
|
Brehna, Leipzig, Magdeburg, Bremerhaven, Erfurt
|
Vollzeit
Die Autoland AG beschäftigt zurzeit 1.500 Mitarbeiter und ist Deutschlands größter Autodiscounter. Im Kalenderjahr 2024 wurden aus einem Fahrzeugbestand von über 10.000 Fahrzeugen und 30 Automarken 51.000 ..
Die kurze Auflistung hat bereits gezeigt: Je nach Tätigkeit und Aufgabe bietet das Baugewerbe ganz unterschiedliche
Jobs. Typisch für
die Baubranche: Wer hier arbeitet, der ist meist projektbezogen eingebunden. Im Winter wird naturgemäß nicht oder nur in sehr geringem
Umfang auf der Baustelle gearbeitet - Bau Jobs sind in dieser Jahreszeit dünn gesät weshalb Handwerker hier oft pausieren müssen.
Wer fest angestellt ist, der bekommt jedoch meist einen entsprechenden Ausgleich.
Doch auch Architekten und Bauingenieure müssen flexibel sein: Sie sind beispielsweise in der Planungsphase gefragt - mitunter sogar
noch bevor überhaupt sicher ist, ob das geplante Gebäude jemals gebaut werden wird. Ausschreibungen für Prestige-Objekte wie Museen,
öffentliche Einrichtungen oder neue Wohnanlagen werden von Architekten bearbeitet, die nicht wissen, ob ihre Entwürfe in die Tat
umgesetzt werden. Ästhetische und natürlich auch bautechnische Details müssen natürlich trotzdem von Anfang an stimmen. Während der
tatsächlichen Bauphase wiederum erfüllen Architekten vor allem eine kontrollierende und beratende Funktion. Nicht alle Ideen, die auf
dem Papier gut aussehen, können auch vor Ort umgesetzt werden - hier heißt es, spontan und kreativ neue Ideen einzubringen.
Eines haben Handwerker und Architekten, Investoren und Ingenieure natürlich gemein: Sie alle können im Idealfall auf ein neues Gebäude
blicken, an dessen Entstehung sie aktiv beteiligt waren. Ein immaterieller und doch sehr geschätzter "Lohn", der die
Bauwirtschaft in ganz besonderem Maße auszeichnet.