Bau Jobs in Berlin
Ingenieur Bautechnik Instandhaltung SAP-System (m/w/d)
Strategische Einkäuferin - Bauleistungen /elektrische ..
Bauingenieurin Tiefbau & Baustellenlogistik (m/w/d)
Leiter Großprojekte Netzausbau Strom / Netzwirtschaft ..
Ingenieur Bauwesen Projektmanagement Linien- & ..
Elektroingenieurin im Strategischen Einkauf für Bau & ..
Bauingenieurin / Bautechnikerin - Straßenbau & ..
Kaufmännische Fachkraft Facility Management Neubauprojekte ..
Bauingenieur / Wirtschaftsingenieur Bau / Bautechniker ..
Beton-/Stahlbetonbauer:in (m/w/d)
Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) erneuerbare Energien für ..
Ingenieur:in / Planer:in (m/w/d) für Montagetechnik im ..
Trainee (m/w/d) im Bahnbau mit technischem Schwerpunkt
Bauleiter Industriebau (mwd)
Techniker / Meister als Projektleiter Um- & Neubau / ..
In Berlin gibt´s sehr viel mehr Baustellen als den berühmt-berüchtigten neuen Flughafen. Als größte Metropole und Hauptstadt der
Bundesrepublik Deutschland ist hier einfach immer etwas los - und das merkt man nicht zuletzt auch an zahlreichen Neubauprojekten,
Aus- und Umbauten von Privatwohnhäusern, Wohnungen, öffentlichen Gebäuden, Straßen, Hoch- und Tiefbau sowie natürlich auch beim Bau
von Sport- und Freizeitflächen.
Gute Aussichten also für alle, die auf der Suche nach einem Job im Baugewerbe sind. Und zwar in allen
nur erdenklichen Positionen: Handwerker wie Maurer, Zimmerer, Dachdecker, Fliesenleger, aber auch zum Beispiel Baugeräteführer werde
hier ebenso gesucht wie Handwerkermeister in allen erdenklichen Spezialisierungen. Auf der Planungsebene sind unter anderem Architekten,
Statiker und Bauingenieure gefragt, für eine perfekte Koordination tragen unter anderem die Bauleitung sowie staatlich geprüfte
Bautechniker Sorge. Wer sich für einen entsprechenden "Job am Bau" bzw. natürlich auch hinter den Kulissen im Planungsbüro interessiert,
sollte den richtigen Ansprechpartner kennen: Selbständige mit eigenem Architektenbüro oder Handwerksbetrieb können sich auf öffentliche
Ausschreibungen mit einem Angebot bewerben.
Private Bauprojekte wiederum werden in der Regel an die entsprechenden Auftragnehmer
herangetragen. Architekten ohne eigenes Büro sowie Handwerker ohne eigenen Betrieb bewerben sich direkt beim gewünschten Arbeitgeber
um einen Job. Neben Festanstellungen sind gerade im Baugewerbe auch saisonal befristete Jobs üblich.